Zum Inhalt springen
Nordic Walking in der Natur
Logo e-walking

e-walking

Das Magazin für Walking und Nordic Walking

  • Walking
  • Nordic-Walking
  • Laufen
  • Training
  • Ausrüstung
  • Abnehmen
  • Achtsamkeit
  • FAQ

Kategorie: Walking

Was ist Walking?

Mit Walking, was wörtlich übersetzt „Gehen“ bedeutet, ist eine Sportart entstanden, die die Lücke zwischen Wandern und Laufen geschlossen hat: Ein bisschen sportlicher als Wandern, ein wenig langsamer als Laufen. Außer geeignetem Schuhwerk wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.

e-walking
e-walking
2023-01-22

Rückbesinnung auf das Ursprüngliche

Glaubt man den meisten Buchautoren, Nordic-Walking-Instrukturen und Verbänden dann kann man Walking nur noch dann ausführen, wenn man geeignete „Walking-Schuhe“ gekauft hat, Walking in einem ausgeschilderten “ Walking-Park“ ausübt und in einem Kurs die „richtige“ Nordic-Walking-Technik erlernt hat.

e-walking
e-walking
2019-11-10

Warum man für Walking keinen Trainer braucht

Vertraut man selbsternannten Gesundheitsexperten und Verbänden kann man als Ansteiger ohne Trainer nicht Nordic-Walking lernen. Angeblich sei sonst das Verletzungsrisiko sonst zu hoch. Von Nordic-Walking könne man ebenfalls nur dann sprechen, wenn man sich an die von Verbänden und Trainern vermittelte Technik halte.

e-walking
e-walking
2019-10-03

Funktional Walken

Schwungvolles Gehen ist die ursprünglichste und natürlichste Fortbewegungsart des Menschen und deshalb einfach und schnell zu erlernen. Wer gehen möchte, muss keine besondere Technik erlernen. Es passiert einfach – genauso wie das Atmen. Wer gehen will kann einfach loslegen.

e-walking
e-walking
2019-10-06

Warum barfuß walken gut tut

Walking ist eine besonders gesunde Sportart. Doch was, wenn man barfuß walkt? Wir erklären, warum barfuß walken gut tut. Im modernen Alltag ist es kaum noch möglich auf Schuhe zu verzichten. Doch wer kann, sollte sie so oft wie möglich ausziehen und barfuß walken.

e-walking
e-walking
2019-10-06

UKK Walking-Test

Mit dem Walking-Test können Sie Ihren körperlichen Leistungszustand (Walking-Index) ganz einfach selbst überprüfen. Um Ihren Walking-Index zu ermitteln, müssen Sie eine zwei Kilometer lange, flache Gehstrecke (Halle, Sportplatz, Laufband) in möglichst kurzer Zeit zurücklegen.

e-walking
e-walking
2019-10-06

UKK-Walking-Test-Anleitung

Vor dem Walking-Test müssen Sie sich aufwärmen. Etwas Gymnastik und 300-500m Walking sind sinnvoll. Legen Sie dann nach einer kurzen Pause eine 2 km lange ebene Strecke in möglichst kurzer Zeit zurück. Gehen Sie mit forciertem Armeinsatz. Achten Sie darauf, dass Sie nicht laufen, d.h. es dürfen nicht gleichzeitig beide Füße vom Boden abgehoben werden.

e-walking
e-walking
2019-11-18
e-walking
>
Kategorie: Walking

Tests & Tools Walking

  • UKK Walking-Test
  • Herzfrequenz-Rechner
  • Individueller Trainingsplan
  • Kurskonzept „Nordic Walking“

Tests & Tools Laufen

  • Cooper-Test Rechner
  • Wettkampfzeit-Rechner
  • Herzfrequenz-Rechner

Tests & Tools Ernährung

  • Harris-Benedict-Rechner
  • BMI-Rechner
  • Broca-Index-Rechner

Über uns

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Über e-walking

Das Magazin für Walking und Nordic Walking mit Walking-Anleitung, Informationen zu Walking-Schuhen, Nordic-Walking Stöcken, Trainingsplänen sowie kostenlosem Walking-E-Book. Walking ist eine Sportart, die die Lücke zwischen Wandern und Laufen geschlossen hat. Nordic-Walking ist eine Variante, bei der durch den Einsatz von Walking Stöcken zusätzlich die Schulter- und Oberarmmuskulatur eingesetzt wird.
Netzwerk:
  • Digital Wellbeing
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verwenden auf dieser Webseite Cookies. Ihre Zustimmung zu Cookies ist freiwillig und kann jederzeit geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Webseiten-Analysen helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unsere Webseiten interagieren, indem anonym Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Hierzu nutzen wir Google Analytics.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}