Zum Inhalt springen
Nordic Walking in der Natur
Logo e-walking

e-walking

Das Magazin für Walking und Nordic Walking

  • Walking
  • Nordic-Walking
  • Laufen
  • Training
  • Ausrüstung
  • Abnehmen
  • Achtsamkeit
  • FAQ

Kategorie: Training

Das perfekte Sportgetränk

Spezielle Sportgetränke sind für Breitensportler nicht notwendig. Jedes alkohol- und koffeinfreie Getränk, das direkt nach dem Sport getrunken wird, gleicht den Flüssigkeitsverlust ausreichend aus.

e-walking
e-walking
2022-01-16

Wettkampfzeit-Rechner

Berechnen Sie mit diesem Tool die Wettkampfzeiten, die Sie realistisch erreichen können – über Marathon, Halbmarathon, 10 und 5 Kilometer.

e-walking
e-walking
2025-09-07

So trainieren Sie richtig!

Lassen Sie sich einen individuellen Trainingsplan für Ihr Ziel und Ihren Fitnessgrad erstellen. Viel Spaß beim Training! Starten Sie gleich durch: Weg vom PC, raus in die Natur! Trainieren Sie sich mit unserem individuellen Nordic-Walking-Trainingsplan fit und schlank Schritt für Schritt.

e-walking
e-walking
2019-11-09

Laufanalysen für Jogger

Bei einer biomechanischen Laufanalyse werden die Bewegungsabläufe des Sportlers beim Gehen, Walken oder Laufen beurteilt und auf mögliche Ursachen für Fehl- und Überbelastungen untersucht.

e-walking
e-walking
2019-11-09

UKK Walking-Test Rechner

Mit dem Walking-Test können Sie Ihren körperlichen Leistungszustand (Walking-Index) ganz einfach selbst überprüfen. Um Ihren Walking-Index zu ermitteln, müssen Sie eine zwei Kilometer lange, flache Gehstrecke (Halle, Sportplatz, Laufband) in möglichst kurzer Zeit zurücklegen.

e-walking
e-walking
2025-08-30

UKK-Walking-Test-Anleitung

Mit dem Walking-Test können Sie Ihren körperlichen Leistungszustand ganz einfach selbst überprüfen. Um Ihren Walking-Index zu ermitteln, müssen Sie eine zwei Kilometer lange, flache Gehstrecke in möglichst kurzer Zeit zurücklegen.

e-walking
e-walking
2025-09-06

Walken mit System

Walking und Nordic Walking sind Sportarten, die sich in erster Linie an Einsteiger, Freizeit- und Gesundheitssportler richten. Denn beim Walking ist die Belastung besonders in den Intensitätsbereichen gut dosierbar, in denen die aerobe Ausdauerleistung verbessert wird.

e-walking
e-walking
2025-09-06

Regeneration tut gut

Training bedeutet nicht nur Belastung, sondern auch Erholung. Trainingspausen und Regeneration sind somit ein wesentlicher Bestandteil des Trainings.

e-walking
e-walking
2019-11-10

Mit der BORG-Skala das Training steuern

Die einfachste Form zur Kontrolle der Belastungsintensität – speziell auch beim Walking – ist das subjektive Anstrengungsempfinden mit der Borg-Skala.

e-walking
e-walking
2025-09-06

Herzfrequenz-Rechner

Wer effektiv laufen möchte, sollte in unterschiedlichen Herzfrequenzzonen trainieren. Mit dem Herzfrequenz-Rechner erhältst du deine individuellen Trainingsbereiche.

e-walking
e-walking
2017-04-16

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
e-walking
>
Kategorie: Training

ZPP Kurskonzepte

  • Kurskonzept „Nordic-Walking“
  • Kurskonzept „Outdoor Walking“

Tests & Tools Walking

  • UKK Walking-Test Rechner
  • Herzfrequenz-Rechner
  • Individueller Trainingsplan

Tests & Tools Ernährung

  • Harris-Benedict-Rechner
  • BMI-Rechner
  • Broca-Index-Rechner

Tests & Tools Laufen

  • Cooper-Test Rechner
  • Wettkampfzeit-Rechner
  • Herzfrequenz-Rechner

Über uns

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Über e-walking

Das Magazin für Walking und Nordic Walking mit Walking-Anleitung, Informationen zu Walking-Schuhen, Nordic-Walking Stöcken, Trainingsplänen sowie kostenlosem Walking-E-Book. Walking ist eine Sportart, die die Lücke zwischen Wandern und Laufen geschlossen hat. Nordic-Walking ist eine Variante, bei der durch den Einsatz von Walking Stöcken zusätzlich die Schulter- und Oberarmmuskulatur eingesetzt wird.
Netzwerk:
  • Digital Wellbeing
  • Kurskonzepte
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verwenden auf dieser Webseite Cookies. Ihre Zustimmung zu Cookies ist freiwillig und kann jederzeit geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Webseiten-Analysen helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unsere Webseiten interagieren, indem anonym Informationen gesammelt und ausgewertet werden. Hierzu nutzen wir Google Analytics.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}