Kurskonzept „Mit Nordic-Walking zu mehr Gesundheit“

Von Sportwissenschaftlern entwickelt

Das Kurskonzept „Mit Nordic-Walking zu mehr Gesundheit“ ist ein von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) nach § 20 SGB V zertifiziertes Unterrichtskonzept über 8 Einheiten a 75 Minuten. Es beinhaltet sämtliche Informationen zur Durchführung eines von der Zentrale Prüfstelle Prävention anerkannten Nordic-Walking Präventionskurses.

Kursleiter können nach einer Einweisung in dieses Kurskonzept Nordic-Walking-Präventionskurse anbieten, deren Teilnahmegebühr von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Die Einweisung erfolgt in Form eines Online-Live-Webinars. Nach Abschluss der Einweisung erhalten die Kursleiter eine Teilnahmebestätigung zum Upload bei der ZPP. Bitte beachten Sie: Die Einweisung ersetzt keine von der Zentrale Prüfstelle Prävention geforderte Nordic-Walking-Ausbildung.

Zielgruppe

Das Kurskonzept richtet sich an alle, die ihre Gesundheit und Fitness verbessern möchten, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Es ist besonders geeignet für Menschen, die eine gelenkschonende Sportart suchen oder ihre Ausdauer und Kraft verbessern möchten.

Inhalte des Kurskonzepts

  • Theoretische Grundlagen: Einführung in die Technik, Materialkunde (Stöcke, Schuhe), Tipps zur Ausrüstung
  • Aufwärmen: Gelenkmobilisation, leichte Dehnübungen, Übungen zur Verbesserung der Koordination, z.B. mit Stöcken.
  • Techniktraining: Erlernen einer funktionalen Technik, Armbewegung, Haltung, Schrittlänge.
  • Kräftigungsübungen: Gezielte Übungen für Rumpf-, Bein- und Armmuskulatur, auch mit Stöcken.
  • Trainingssteuerung: Pulsüberwachung, Steigerung der Intensität, Trainingspläne.
  • Dehnübungen: Lockerungsübungen für beanspruchte Muskelgruppen, Stretching.

Raus in die Natur, Stöcke in die Hand und los geht’s! Unser Kurs „Mit Nordic-Walking zu mehr Gesundheit“ zeigt den Teilnehmern, wie sie mit der richtigen Technik effektiv ihre Fitness steigern und gleichzeitig die frische Luft genießen. Unser Kurskonzept „Mit Nordic-Walking zu mehr Gesundheit“ ist nach § 20 Abs. 1 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten daher bis zu 100% der Teilnahmekosten.